Back
Hubertus Heil: Vom Plattenbau ins Ministerium
May 12, 2025
Der frühere Bundesminister für Arbeit und Soziales wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Wissenswertes über Hubertus Heils Karriere.
München – Der am 3. November 1972 in Hildesheim als Sohn einer Studienrätin geborene Hubertus Heil startete bereits während seiner Schulzeit seine politische Karriere. Doch erst nach dem Abschluss seines Hochschulstudiums wurde die Politik auch zum Beruf. Im März 2018 wurde der Politiker von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Bundesminister für Arbeit und Soziales im Kabinett Merkel IV ernannt. Seit dem 8. Dezember 2021 bekleidete er dieses Amt auch im Kabinett Scholz. Im Mai 2025 musste er den Posten aber aufgeben. Im neuen Kabinett von Friedrich Merz (CDU) war nach der Bundestagswahl kein Platz mehr für den Niedersachsen.
Hubertus Heil gilt als sozial engagierter Ökonom, der sich u. a. für einen Mindestlohn von mindestens zwölf Euro ausspricht und dazu dem damaligen Finanzminister Scholz auch ein Konzept vorlegte. Aktuellstes Thema für Hubertus Heil ist derzeit die Abschaffung von Hartz-IV sowie die Einführung eines sozialen Bürgergeldes. Aber auch die Fachkräftesicherung bestimmt Heils politische To-do-Liste. Konkret geht es dabei um die Linderung der Personalengpässe an Flughäfen, für die, laut Heil, die befristete Anwerbung von Arbeitskräften aus der Türkei nur eine Notlösung für die Luftfahrtbranche sein könne. Hubertus Heil ist mit der ehemaligen Rechtsanwältin Solveig Orlowski verheiratet, die sich derzeit beruflich neu orientiert und sich noch einmal für ein Lehramtsstudium entschieden hat. Gemeinsam hat das Paar einen Sohn (Leonard Johannes) und eine Tochter (Mathilda Katharina).
4Shares
0Comments
12Favorites
13Likes
Say something to impress...
Loading...
Comments
Hot

No content at this moment.

Relevant people
De news+
184 Followers
De news+
Related