Back
Abschaltung! MDR gibt in Sachsen-Anhalt Radio-Frequenzen auf
May 27, 2025
Magdeburg - Im Juni werden viele Radiohörer die Programme des MDR in Sachsen-Anhalt gar nicht mehr oder nur noch schlecht empfangen können. Doch es gibt eine Alternative.
Alles in Kürze
MDR gibt in Sachsen-Anhalt Radio-Frequenzen auf
Ab 24. Juni schlechter Empfang für viele Hörer
15 Sendestandorte mit geringer Reichweite betroffen
DAB+-Radio oder Internet-Radio als Alternative
Endgültige Abschaltung aller analogen Frequenzen bis 2031 geplant
KI-generierte Zusammenfassung des Artikels
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) in Sachsen-Anhalt wird ab dem 24. Juni viele seiner analogen Radiofrequenzen aufgeben.
Ursprünglich sollten per UKW ausgestrahlte Radioprogramme zum Vorteil des digitalen Rundfunks DAB+ schon vor über 10 Jahren abgeschaltet werden. Doch Proteste verschiedener Radiosender ließen den Abschalt-Termin immer weiter in die Ferne rücken.
Inzwischen steht das Jahr 2031 als fixer Termin für ein Ende der analogen Radioära. Grund für die Verschiebungen waren unter anderem die Anschaffungskosten neuer digitaler Sendetechnik und die damals noch wenig verbreiteten DAB-Radios.
Nun aber scheint der MDR mit der Anzahl von DAB+-fähigen Radiogeräten in den privaten Haushalten zufrieden zu sein. Die analoge Abschaltung steht bevor.
Betroffen sind hierzulande die Sender MDR Sachsen-Anhalt, MDR Aktuell und MDR Jump. Weil sich der analoge und digitale Parallelbetrieb finanziell nicht lohne, werde die alte Technologie abgeschaltet, teilte der MDR am heutigen Dienstag mit.
5Shares
0Comments
8Favorites
20Likes
No content at this moment.